Programmübersicht
20. April: Y10-G-03 Treffpunkt und Teambildung
8:30 Begrüssung und Check-in
9:00- 12:00 Teambildungsveranstaltung
12:00-12:30 Gruppenbildung für Wissenschafts- und Kunstprojekte
12:30-14:00 Lunch in Mensa Irchel
14:00-17:00 Kunstprojekte (4 verschiedene Räume)
21. April: tba Treffpunkt und Seminar
8:45 Vorbereitung des Seminars
9:00- 9:30 Wissenschaftsseminar (tba) (öffentlich)
9:30- 12:30 Wissenschaftsprojekte (4 verschiedene Räume)
12:30- 14:00 Mittagessen
14:00- 14:30 Kunstseminar (tba) (öffentlich)
14:30- 17:30 Kunstprojekte (4 verschiedene Räume)
22. April: tba Treffpunkt und Seminar
8:45 Vorbereitung des Seminars
9:00- 9:30 Wissenschaftsseminar (tba) (öffentlich)
9:30- 12:30 Wissenschaftsprojekte (4 verschiedene Räume)
12:30- 14:00 Mittagessen
14:00- 14:30 Kunstseminar (tba) (öffentlich)
14:30- 17:30 Kunstprojekte (4 verschiedene Räume)
23. April: tba Treffpunkt und Seminar
8:45 Vorbereitung des Seminars
9:00- 9:30 Wissenschaftsseminar (öffentlich)
9:30- 12:30 Wissenschaftsprojekte (4 verschiedene Räume)
12:30- 14:00 Mittagessen
14:00- 14:30 Kunstseminar (öffentlich)
14:30- 17:30 Kunstprojekte (4 verschiedene Räume)
24. April: tba Treffpunkt und Seminar
8:45 Vorbereitung des Seminars
9:00- 9:30 Wissenschaftsseminar (öffentlich)
9:30- 12:30 Wissenschaftsprojekte (4 verschiedene Räume)
12:30- 14:00 Mittagessen
14:00- 14:30 Kunstseminar (öffentlich)
14:30- 17:30 Kunstprojekte (4 verschiedene Räume)
25. April: tba Schlussveranstaltung (öffentlich)
16:00 - 17:30 Schlusspräsentationen
18:00 Apero
Kosten des Workshops CHF 300.- (in begründeten Fällen ist eine Ermässigung möglich). Inkl. Pausenverpflegung / Erfrischungsgetränke während des Workshops, T-Shirt, Materialien für Wissenschafts- und Kunstprojekte sowie.
Vom 23. bis 26. April bietet die Mensa der Universität Irchel dem ART LAB das Mittagessen zum reduziertem Preis von CHF 5.40.- an (auch Veg. und Vegan).