Leiter Wissenschaft
Dr. Rene Oetterli
Photovoltaik/ Solarzellen
Rene ist Wissenschaftler auf dem Gebiet der bioanorganischen und supramolekularen Chemie. Rene ist verantwortlich für Chemie im Science Lab UZH und leitet die Chemieabteilung der Kinderuniversität Zürich. Als talentierter Künstler setzt Rene alltägliche Erfahrungen in Wissenschaft und Technik auf Leinwand um.
Sara Bernardez
Biologie des Tagesrhythmus
Sara liebt es, den Fragen des Lebens auf den Grund zu gehen. Wann? wie? warum? treiben ihre Neugierde in der Hirnforschung an, wo sie versucht, die Rhythmen von Tag und Nacht zu verstehen. Sara sucht Schönheit in Wissenschaft und Natur. Als preisgekrönte Autorin findet sie auch in der Literatur Schönheit. Diese Reise in die kreative Welt wurde zu ihrer Brücke zu Science Xplore.
Dr. Beat Toedtli
Licht und der Kosmos
Beat ist theoretischer Physiker und forscht an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) auf dem Gebiet der komplexen Netzwerke, der künstlichen Intelligenz und der Datenanalyse. Er unterrichtet Physik, Mathematik und maschinelles Lernen. Quantenmechanik, Kosmologie und Teilchenphysik, meint er, hat die moderne Physik Einsichten gewonnen, welche auch für die Philosophie und Kunst relevant sind.
Matthias Hofer
Urania Sternwarte
Matthias hat ein Diplom in Elektrotechnik. Er arbeitete in verschiedenen Ingenieurbüros, bevor er 1994 zum Planetarium Zürich stiess. Matthias ist ein erfahrener Demonstrator in der Astronomie und begeistert seit 2012 mit seinen Führungen die Besucher des Urania Observatoriums in Zürich.
Leiter Kunstprojekte
Leiter Kunstprojekte
Mahroo Movahedi
Projection von Licht und Farbe
Mahroo ist bildende Künstlerin und ihre Arbeiten reichen von Malerei, Druckgrafik, Fotografie, Video und Installationen. Ihr künstlerischer Stil verbindet Tradition und Moderne. Sie studierte transdisziplinäre Kunst an der ZHdK. Derzeit promoviert sie an der Universität Bern in Kunst. Als junge und aufstrebende Künstlerin hat Mahroo für ihre Kunstwerke zahlreiche Auszeichnungen erhalten.
Dr. Samer Angelone
Filmkonzepte und Schnitt
Dr. Samer Angelone-Alasaad hat in Ökologie promoviert und ausserdem einen Master in Filmregie und Filmwissenschaften studiert. Er gibt Filmworkshops an verschiedenen Instituten (u.a. an den Universitäten Zürich, Lausanne, Genf, Freiburg, Neuenburg, Basel und der ETH Zürich).
Noemie Frezel
Filmkonzepte und Schnitt
Noemie studiert PhD in Neurowissenschaften an der Universität Zürich. Für Noemie ist Kunst seit ihrer Kindheit eher ein persönliches (und familiäres) Interesse. Sie hat schon immer gerne gezeichnet und gemalt, gebaut und sich Dinge vorgestellt. Die in Paris aufgewachsene Künstlerin lernte verschiedene Kunstformen kennen. Sie glaubt, dass jeder seine Kreativität ausüben und auf seine ganz persönliche Weise geniessen kann.
Anatole Buccella
Licht und Klang Künstler
Anatole spielt regelmässig Gitarre in verschiedenen Formationen, vom Rock über Funk bis hin zum Jazz..... Er studierte an der Hochschule der Künste Bern und absolvierte 2016 den internationalen Nordic Jazz Master. Nach dieser Erfahrung zog er nach Zürich und arbeitet an mehreren Projekten in ganz Europa.
Gastvorlesungen
Teambuildung
CJ Fitzsimons, Ph.D.
C.E.O Leadership Sculptor
CJ hat am Trinity College Dublin in Mathematik promoviert. Nach 13 Jahren in verschiedenen Positionen, darunter Programm Direktor von TCD, Rutherford-Appleton Laboratory (UK) und ABB Schweiz, wechselte er zur Ausbildung von Führungskräften. Seit 1999 coacht er Forscher an Universitäten und in der Industrie mit seinem Leadership Sculptor Ansatz.